Produkt
vom Abfall zur Ressource
Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?







Produkt
vom Abfall zur Ressource
Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?







Produkt
vom Abfall zur Ressource
Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?


user journey

Unser Produkt


Tests
Um das volle Potenzial lokaler Wolle auszuloten, kombinierten wir Handarbeit mit Technologie: Ein Roboterarm mit speziellem Filzaufsatz half uns, wiederholbare Filzstrukturen zu erzeugen und gezielt mit Druck und Bewegung zu experimentieren. Diese automatisierten Tests ermöglichten uns präzise Vergleiche in der Materialverarbeitung.


Form tests
In verschiedenen Schritten haben wir mit der Wolle experimentiert – sie gereinigt, entwirrt und mit unterschiedlichen Filztechniken verarbeitet. Dabei kamen auch Kombinationen mit Materialien wie Nesselstoff zum Einsatz. Auf unserem Weg zur endgültigen Form sind so vielfältige Strukturen und Oberflächen entstanden.
Klicke dich durch die verschiedenen Tests um einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen
Wie macht man ein Vlies?
Klicke dich durch die folgenden Bilder, um einen Einblick in den Prozess des kardierens zu bekommen. Beim Kardieren werden die Fasern gereinigt, entwirrt und parallel ausgerichtet – eine wichtige Vorbereitung für unsere Filzmatte. So entsteht aus losen Fasern ein gleichmäßiges Vlies mit angenehmer Struktur.