Unsere Mission

Mit “warm” wollen wir auf zwei dringende Themen aufmerksam machen.

 

Erstens: Das Wollproblem.

Jedes Jahr bleiben in Deutschland und vielen anderen Ländern Tonnen ungenutzter Schurwolle übrig. Diese natürliche, nachhaltige Ressource wird oft als Abfall entsorgt – obwohl sie wertvoll ist. Wolle wärmt, schützt, ist biologisch abbaubar und verdient es, sinnvoll genutzt zu werden.

 

Zweitens: Menschen ohne Obdach.


Sie sind täglich mit Kälte, Einsamkeit und gesellschaftlicher Unsichtbarkeit konfrontiert. Viele kämpfen ums Überleben, während der Winter für uns oft nur ein Anlass zum Kuscheln ist. Diese Menschen brauchen nicht nur Hilfe, sondern echte Aufmerksamkeit, Würde und Wärme – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

 

Wenn wir bewusster mit Ressourcen und Menschen umgehen, wird es für alle ein Stück wärmer.

Das Team

Wir sind Student:innen der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommend – von Produktdesign bis Textil- und Material Design – haben wir uns im Rahmen eines Semesterprojekts zusammengeschlossen.

Unser interdisziplinärer Ansatz verbindet Designelemente und Materialforschung und schlägt Brücken zwischen Funktionalität, Haptik und Ästhetik.

Fotos

Die Fotografien zu unserem Projekt stammen von Elisa Bosse, die uns während des Prozesses begleitet und wunderbare Einblicke festgehalten hat

Impressum

Camilla Hein

Katja Schmidt

Leon Meree

Maxi Nicoletta Kneiseler

 

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Bühringstraße 20

13086 Berlin

 

Telefon: +49(0)30 477 050 | buero.praesidentin(at)kh-berlin.de

Unsere Mission

Mit “warm” wollen wir auf zwei dringende Themen aufmerksam machen.

 

Erstens: Das Wollproblem.

Jedes Jahr bleiben in Deutschland und vielen anderen Ländern Tonnen ungenutzter Schurwolle übrig. Diese natürliche, nachhaltige Ressource wird oft als Abfall entsorgt – obwohl sie wertvoll ist. Wolle wärmt, schützt, ist biologisch abbaubar und verdient es, sinnvoll genutzt zu werden.

 

Zweitens: Menschen ohne Obdach.


Sie sind täglich mit Kälte, Einsamkeit und gesellschaftlicher Unsichtbarkeit konfrontiert. Viele kämpfen ums Überleben, während der Winter für uns oft nur ein Anlass zum Kuscheln ist. Diese Menschen brauchen nicht nur Hilfe, sondern echte Aufmerksamkeit, Würde und Wärme – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

 

Wenn wir bewusster mit Ressourcen und Menschen umgehen, wird es für alle ein Stück wärmer.

Das Team

Wir sind Student:innen der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommend – von Produktdesign bis Textil- und Material Design – haben wir uns im Rahmen eines Semesterprojekts zusammengeschlossen.

Unser interdisziplinärer Ansatz verbindet Designelemente und Materialforschung und schlägt Brücken zwischen Funktionalität, Haptik und Ästhetik.

Fotos

Die Fotografien zu unserem Projekt stammen von Elisa Bosse, die uns während des Prozesses begleitet und wunderbare Einblicke festgehalten hat

Impressum

Camilla Hein

Katja Schmidt

Leon Meree

Maxi Nicoletta Kneiseler

 

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Bühringstraße 20

13086 Berlin

 

Telefon: +49(0)30 477 050 | buero.praesidentin(at)kh-berlin.de

Unsere Mission

Mit “warm” wollen wir auf zwei dringende Themen aufmerksam machen.

 

Erstens: Das Wollproblem.

Jedes Jahr bleiben in Deutschland und vielen anderen Ländern Tonnen ungenutzter Schurwolle übrig. Diese natürliche, nachhaltige Ressource wird oft als Abfall entsorgt – obwohl sie wertvoll ist. Wolle wärmt, schützt, ist biologisch abbaubar und verdient es, sinnvoll genutzt zu werden.

 

Zweitens: Menschen ohne Obdach.


Sie sind täglich mit Kälte, Einsamkeit und gesellschaftlicher Unsichtbarkeit konfrontiert. Viele kämpfen ums Überleben, während der Winter für uns oft nur ein Anlass zum Kuscheln ist. Diese Menschen brauchen nicht nur Hilfe, sondern echte Aufmerksamkeit, Würde und Wärme – im wörtlichen wie im übertragenen Sinne.

 

Wenn wir bewusster mit Ressourcen und Menschen umgehen, wird es für alle ein Stück wärmer.

Das Team

Wir sind Student:innen der Weißensee Kunsthochschule Berlin.

Aus unterschiedlichen Fachrichtungen kommend – von Produktdesign bis Textil- und Material Design – haben wir uns im Rahmen eines Semesterprojekts zusammengeschlossen.

Unser interdisziplinärer Ansatz verbindet Designelemente und Materialforschung und schlägt Brücken zwischen Funktionalität, Haptik und Ästhetik.

Fotos

Die Fotografien zu unserem Projekt stammen von Elisa Bosse, die uns während des Prozesses begleitet und wunderbare Einblicke festgehalten hat

Impressum

Camilla Hein

Katja Schmidt

Leon Meree

Maxi Nicoletta Kneiseler

 

Weißensee Kunsthochschule Berlin

Bühringstraße 20

13086 Berlin

 

Telefon: +49(0)30 477 050 | buero.praesidentin(at)kh-berlin.de