warm

vom Abfall zur Ressource

 

Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?

Konzept

Jedes Jahr bleibt in Deutschland tonnenweise Schafwolle ungenutzt – obwohl sie als natürliches Material hervorragend vor Kälte schützt. Gleichzeitig leben viele Menschen ohne Obdach auf der Straße und sind gerade in der kalten Jahreszeit stark gefährdet.

 

Unser Projekt setzt genau hier an: Wir machen auf das Potenzial lokaler Wolle aufmerksam und zeigen, wie sie zum Schutz und zur Unterstützung obdachloser Menschen beitragen kann. Regional, nachhaltig und sozial – für mehr Wärme, Menschlichkeit und Verbindung in unserer Gesellschaft.

 

 

warm

vom Abfall zur Ressource

 

Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?

Konzept

Jedes Jahr bleibt in Deutschland tonnenweise Schafwolle ungenutzt – obwohl sie als natürliches Material hervorragend vor Kälte schützt. Gleichzeitig leben viele Menschen ohne Obdach auf der Straße und sind gerade in der kalten Jahreszeit stark gefährdet.

 

Unser Projekt setzt genau hier an: Wir machen auf das Potenzial lokaler Wolle aufmerksam und zeigen, wie sie zum Schutz und zur Unterstützung obdachloser Menschen beitragen kann. Regional, nachhaltig und sozial – für mehr Wärme, Menschlichkeit und Verbindung in unserer Gesellschaft.

 

 

warm

vom Abfall zur Ressource

 

Wie kann lokale Wolle die Lebensqualität obdachloser Meschen verbessern?

Konzept

Jedes Jahr bleibt in Deutschland tonnenweise Schafwolle ungenutzt – obwohl sie als natürliches Material hervorragend vor Kälte schützt. Gleichzeitig leben viele Menschen ohne Obdach auf der Straße und sind gerade in der kalten Jahreszeit stark gefährdet.

 

Unser Projekt setzt genau hier an: Wir machen auf das Potenzial lokaler Wolle aufmerksam und zeigen, wie sie zum Schutz und zur Unterstützung obdachloser Menschen beitragen kann. Regional, nachhaltig und sozial – für mehr Wärme, Menschlichkeit und Verbindung in unserer Gesellschaft.